Die neuen Firefox-Versionen 3.5.15 und 3.6.12 stehen ab sofort zum Download bereit. Auch in Thunderbird ist das Leck zu finden, weshalb man die neuen Versionen 3.0.10 und 3.1.6 veröffentlicht hat. Das Bearbeiten von Mails ist zwar kein Risiko, doch unter Umständen könnte die Schwachstelle über RSS-Feeds attackiert werden, wenn Javascript aktiviert ist, oder wenn Addons browser-ähnliche Funktionen bereitstellen.