Neues Zero-Day-Leck: Musikdatei als Trojanisches Pferd

Die Bezeichnung »bösartige Audiodatei« mag der eine oder andere noch auf den Musikgeschmack beziehen, der PC-Nutzer aber weiß sofort: Ein Audioplayer-Programm ist unsicher. Diesmal trifft es die beliebte WinAmp-Software, die so mancher auf seinem Firmen-PC installiert hat, um nebenher MP3-Files abzuspielen.
Der Zero-Day-Exploit tarne sich als MTM-Audiodatei, schreibt BitDefender – sobald der User die Datei-Informationen dazu aufrufe, öffne der Schädling eine Backdoor auf dem infizierten Rechner.
»Exploit.Winamp.D« verbreite sich vor allem über Peer-to-Peer-Webseiten, E-Mail-Anhänge oder soziale Netzwerke und treibe dann sein Unwesen. Wie sich dies genau vollzieht, zeigt der Sicherheitsanbieter in einem YouTube-Video: