Epson: Aculaser für kleine Arbeitsgruppen

Für kleine und mittlere Arbeitsgruppen hat Epson seine neuen Schwarzweiß-Aculaser konzipiert. Es gibt die Geräte sowohl als reine Drucker als auch als Multifunktionsgeräte.
Multifunktionsgerät MX20DN
Das Multifunktionsgerät MX20DN arbeiten mit einer Geschwindigkeit von bis zu 28 Seiten pro Minute. Eine Netzwerkschnittstelle ist ab Werk integriert. Das Gerät beherrscht neben dem Duplexdruck auch Scannen und Kopieren. Die Kapazität der Papierkassette lässt sich mit zwei weiteren Kassetten von 300 auf bis zu 800 Blatt steigern. Wer eine Faxfunktion braucht, sollte sich das Modell MX20DNF ansehen.
Aculaser M2300D/2400D
Die Aculaser der M2300D-Serie passen aufgrund ihrer kompakten Abmessungen auch auf den Schreibtisch. Beim Einsatz in Arbeitsgruppen ist die optionale Netzwerk-Schnittstelle zweckmäßig. Die Druckgeschwindigkeit beträgt maximal 30 Seiten pro Minute. Weitere Merkmale: Duplexeinheit, PCL-kompatibel, Papierkassette mit 300 Blatt, erweiterbar auf maximal 550 Blatt.

Etwas schneller arbeitet der M2400D, der laut Epson auch größere Arbeitsgruppen bedienen kann. Das Gerät schafft bis zu 35 Seiten pro Minute. Die Papierkapazität lässt sich auf bis zu 800 Blatt erweitern.
Energy Star-Siegel und Toner-Recycling
Alle Geräte zeigen sich laut Hersteller bei der Stromaufnahme besonders genügsam und sind mit dem Energy-Star-Siegel ausgestattet. Daneben soll ein spezielles Rücknahme- und Recycling-Programm »Collect&Recycle«) für den Toner nicht nur die Kosten senken, sondern auch die Umwelt schonen.
Die drei neuen Epson Laser sind ab dem 1. November im Fachhandel erhältlich. Der Aculaser M2300D kostet in der Grundausstattung 193 Euro, der M2400D kostet 255 Euro, der Multifunktionslaser MX20DN ist ab 530 Euro zu haben, jeweils zuzüglich Mehrwertsteuer. Mehr Infos auf der Epson-Webseite.