Terratec: Externe Soundkarte mit Surround-Sound

KomponentenWorkspaceZubehör

Terratecs neue externe Sound-Lösung bietet zum einen besseren Klang als die herkömmlichen Audio-Chips, die auf den Mainboards verbaut sind. Die Audio-Auflösung liegt bei 16 Bit, die Sampling-Raten betragen 32, 44,1 oder 48 Kilohertz, die digitale Sampling-Rate liegt bei 48 Kilohertz.

Die mit knapp 60 Euro durchaus bezahlbare Soundlösung liefert laut Hersteller neben gutem Klang auch 7.1-Surround.

Terratecs externe Soundkarte Aureon 7.1 soll Notebooks zu besserem Sound verhelfen

Lautstärke direkt am Gerät einstellbar
Wie jede gute interne Soundkarte ist auch die Aureon mit einer Vielzahl von Anschlüssen ausgerüstet: vier analoge Ausgänge, zwei Mikrofoneingänge, ein Kopfhörerausgang, ein Line-in-Eingang (jeweils 3,5 mm Stereo-Klinke) sowie jeweils ein optischer Digital-Ausgang beziehungsweise -Eingang (TOS-Link). Über den Digital-Ausgang ist auch die Ausgabe von AC3 und DTS möglich. Die Lautstärke ist direkt am Gerät einstellbar.

Die Installation soll laut Terratec einfach fallen: Schon nach dem Einstöpseln in den USB-Port kann es losgehen. Die Stromversorgung erfolgt über den USB-Anschluss.

Die Terratec-Soundlösung ist mit einer Vielzahl von Anschlüssen ausgestattet, darunter auch zwei Mikrofonanschlüssen.

Als Highend-Soundsystem für Musikprofis ist die Terratec sicher nicht geeignet, doch wer den oftmals sehr dürftigen Klang der Onboard-Chips aufbessern will und eine preisgünstige Surround-Lösung fürs Notebook oder den PC sucht, sollte sich die Aureon ansehen.

Lesen Sie auch :