Cloud Computing: Dell verstärkt sich durch Boomi-Kauf

CloudIAASSoftwareÜbernahmenUnternehmen

Was die Aquise von Boomi genau gekostet hat, verrieten die Dell-Unterhändler nicht. Jedenfalls soll der Zukauf dazu dienen, das eigene Geschäft mit dem Cloud Computing zu stärken. Diese Rolle war ursprünglich 3PAR zugedacht, doch dafür waren die texanischen Taschen nicht tief genug gewesen.

Boomis maßgebliches Produkt heißt AtomSphere, eine Integrationsplattform für SaaS-Anwendungen. Sie helfe den Unternehmen, ihren Datentransfer zwischen den hauseigenen Applikationen und der Cloud deutlich zu verbessern. So könne die Produktivität gesteigert, der lokale Speicherbedarf gesenkt und die Kosten für Dubletten und den sonstigen sich lokal ansammelnden Datenmüll deutlich eingedämmt werden, betonen die neuen Partner.

Auch die Komplexität der eigenen IT-Struktur sowie die Integrationszeiten sinken im Allgemeinen durch  die Auslagerung in die Cloud. Boomi ergänzt, dass man auch einige Innovationen in Arbeit habe, die weitere Vereinfachungen in den Kundensystemen erlauben. Das würde Budgets entlasten und die Effizienz weiter steigern.

Lesen Sie auch :