Fujitsu-Server bekommt Energy Star 1.0

Auch Fujitsu setzt immer stärker auf das Thema Energieeffizienz bei Servern. Jetzt hat das Unternehmen die Primergy Tower- und Rack-Server prüfen lassen und für diese eine Energy-Star-Zertifizierung bekommen. Der Energie Star 1.0 gilt sowohl für die Mono- als auch die Dual-Prozessor-Systeme der genannten Primergy-Rechner.

Die Energy Star-Zertifizierung wird in den USA und von der EU vergeben. Durch eine Vereinbarung zwischen der EU und den USA wird sichergestellt, dass die zertifizierten Geräte nach den gleichen Kriterien beurteilt werden. Welche Geräte die werbewirksame »Kennzeichnung für Strom sparende Bürogeräte« – so die offizielle Bezeichnung – führen dürfen, kann jeder Interessierte in einer Datenbank abfragen. Die EU hat eine eigene Website für den Energy Star eingerichtet.
Primergy TX100 S2 Core Edition für kleine Firmen
Außerdem hat Fujitsu sein Angebot für kleine Unternehmen erweitert. Der Primergy TX100 S2 Core Edition wird als »benutzerfreundlicher, preisgünstiger x86-Server speziell für kleinere Unternehmen« vermarktet. Laut Hersteller benötigt die Maschine nur sehr wenig Administrationsaufwand. So kommt der kleine Primergy ohne Tastatur, Maus oder Monitor aus.

Die Server-Software wird bei der Inbetriebnahme automatisch installiert. Laut Hersteller macht dies den TX100 S2 Core Edition zum »idealen Einstiegsserver für kleinere Unternehmen, die kein eigenes IT-Fachpersonal haben«.
8-Sockel-Server mit Top-Benchmarks
Doch nicht nur Strom sparen und Benutzerfreundlichkeit stehen bei Fujitsu auf der Agenda. Das Unternehmen weist auch darauf hin, dass seine Maschinen bei der Performance im Spitzenfeld mitspielen können. So werden zurzeit zwei Fujitsu-Server im Transaction Processing Performance Council (TPC) auf Top-Positionen gelistet. Der hochskalierbare Primergy RX900 S1 ist das 8-Sockel-Server-System »mit der besten Performance«. Der RX600 S5 liegt als bester 4-Sockel-Server auf Platz vier.

Industrieverband TPC definiert Benchmarks
Der TPC (Transaction Processing Performance Council) ist ein Industrieverband, in dem viele Hersteller, die auf dem Servermarkt mitmischen, zusammengeschlossen sind, darunter AMD, Microsoft, Intel, IBM, Dell, HP, Cisco, Oracle und eben Fujitsu. Hauptaufgabe ist für Server »Transaction Processing und Datenbank-Benchmarks zu definieren«. Auf dieser Basis entstehen die Ranglisten der Server. Seit einiger Zeit beschäftigt sich der TPC auch verstärkt mit dem Thema Energieeffizienz und veröffentlicht Benchmarks, die Watt und Performance miteinander in Beziehung setzen.