Google hilft Firmen mit Tuning-Tool für Web-Server

Das nette Performance-Tool nennt sich schlicht »mod_pagespeed« und nehme den Admins die Arbeit ab, bei jeder neuen Homepage ein Feintuning vornehmen zu müssen. Ganz eigenständig und automatisch sorge das einmal installierte Tool dafür, die Ladezeiten aller Webseiten um bis zu 50 Prozent zu verkürzen, behauptet der diesbezügliche Google-Blogpost.
Wer das Modul mod_pagespeed eiligst auf seinem eigenen Web-Server ausprobieren will, folgt dem Link zum Download. Es gibt Varianten für einige Linux-Distributionen, darunter RHEL, Ubuntu, Debian und Fedora. Wer will, kann sich auch den Source-Code schnappen und das Tool für seine jeweilige Firmenplattform compilieren. Wer fremde Web-Server angemietet hat, könnte bei seinem Service-Provider anfragen, ob mod_pagespeed bereits installiert wurde.