Microsoft BizTalk wandert in die Cloud

Microsoft schreibt ein einem Blogbeitrag, dass der BizTalk Server künftig zum skalierbaren Service in der Cloud werden soll. Das alles sei ein riesiger Schritt vorwärts für das Microsoft-Produkt, aber die Kunden bekämen mit weit weniger Aufwand die Hilfen, die sie für eine Systemintegration benötigten – und dies alles, ohne in eigene Infrastruktur oder viele Tools zu investieren.
Schon Anfang 2011 soll die Azure-Variante fertig sein. Eine weitere Lösung für den Betrieb auf eigenen Servern sei aber trotzdem in Planung, heißt es: Manche Kunden würden die wichtigen Infrastrukturdienste eben ganz gerne noch vollkommen eigenständig steuern – statt auf die weniger kostenintensiveren Online-Varianten zuzugreifen. Doch immerhin: Microsoft bietet Unternehmenskunden die freie Wahl.
BizTalk Server 2010 erschienen im September, unterstützt Visual Studio 2010, SQL Server 2008 R2, Windows Server AppFabric und Windows Server 2008 R2 – die neue Azure-Version bietet dies alles per Cloud, die neue »Offline-Version« soll erst 2012 kommen.
Microsoft will die Offline- und Online-Varianten so eng miteinander verzahnen, dass beim Umstieg keinerlei Probleme entstehen. Und MS selbst will mit Services dazu die Entwickler gewinnen – und vielleicht noch mehr Geld verdienen.