Sicherheitsübung: EU spielt den Cyberkrieg-Ernstfall durch

Die EU-Kommission teilt mit, dass die Telekom-Unternehmen, Provider und die staatlichen Notfall-Organisationen in die Übung eingebunden seien. Simuliert werde ein groß anlegter Massenhack, der zum Ziel habe, die gesamte Internet-Kommunikation Europas lahm zu legen.
»Dieser Test ist ein erster wichtiger Schritt, um gemeinsam solchen potentiellen Gefahren für unsere Infrastruktur entgegen zu treten. Wir möchten erreichen, dass sich die Bürger und Unternehmen der EU auch online sicher fühlen können«, formuliert Neelie Kroes die Absichten. Sie wird für die EU die ganze Übung überwachen.
Online-Attacken gegen Regierungen und staatliche Einrichtungen haben in den letzten Jahren messbar zugenommen. Der Test helfe, zunächst den Status Quo der aktuellen Abwehrmöglichkeiten zu ermitteln. Die USA führten übrigens Anfang des Jahres eine ähnliche Simulation durch, bei der kritische Lücken im nationalen Netz gefunden wurden.