Netscape-Gründer kündigt Webbrowser Rockmelt an

Es hatte sich ja schon angekündigt, dass der Netscape-Begründer sein Geld wieder in ein Web-Produkt investieren will (wir berichteten), nun konkretisierte er seine Browser-Pläne: Rockmelt gehe anders vor als die klassischen Vertreter, die sich von Seite zu Seite hangeln, quer durchs Internet driften und den Bildschirm fleißig mit Pop-Up-Windows füllen. Statt dessen startet der Browser im sozialen Netz, weshalb man auch einen Facebook-Account benötigt. Nach dem Log-In werden Profil und Bilder im Browser sichtbar integriert, inklusive der favorisierten Freunde. Ein Tool erlaubt es, direkt von hier aus Updates zu posten, ein anderes Werkzeug zeigt in einer Box Suchresultate von Google an, ein weiteres Fenster die Lieblings-Webadressen.
Die Nutzereinstellung und Lesezeichen werden auf einem Server gesichert, so dass man von jedem Online-Rechner der Welt genauso mit Rockmelt weitersurfen könne wie zuhause. Sofern der Browser auf dem System installiert wurde. Marc Andreessen geht davon aus, dass die sozialen Netzwerker nicht allzuviele Webseiten besuchen und daher mit ihren üblichen Favoriten und Lesezeichen in der Regel auskommen.
Um Unterstützung für Rockmelt zu generieren, sollen eine Million Surfer eingeladen werden, das soziale Programm auszuprobieren. Wer dabei mitmachen möchte, meldet sich hier.