TechEd Berlin: Microsoft stellt Storage Server Essentials für KMUs vor

Für Unternehmen mit bis zu 25 Mitarbeitern ist das Produkt mit dem Codenamen »Breckenridge« gedacht. Auf der Tech-Ed Europe 2010 in Berlin kommt nun die neueste Variante des Windows Storage Server 2008 R2 zum Vorschein: Die Essentials-Version soll eine einfache Serverlösung für Netzwerk-Storage-Appliances sein, laut Blogeintrag bei Microsoft ist die Einrichtung des Servers spielend leicht: »Auspacken, mit dem Netzwerk verbinden, Einschalten und per Browser das Gerät konfigurieren«, heißt es da.
Die Verwaltungskonsole des Storage Servers überwacht den Zustand der NAS-Geräte und der Clients, die darauf zugreifen. Backup-Jobs würden fast automatisch erledigt, ein zentraler Speicher für den Gesamtzugriff soll den Umgang mit Speichermedien vereinfachen, Fernzugriff ist möglich, und zu guter Letzt integriert Microsoft den Zugriff vom Mac auf einen Windows Speichersytem.
MS will das Produkt nur über Hardwarepartner vermarkten, hieß es, doch bevor die endgültige Version noch im ersten Halbjahr 2011 komme, so der Blogbeitrag, soll noch eine Betaversion zum Testen veröffentlicht werden. Man plane weitere Lösungen für KMUs, etwa den Small Business Server 2011 Essentials und den Windows Home Server »Vail«.