Zwei Displays: Samsung bringt Android-Handy »Continuum«

MobileMobile OS

Das neue Handy der Galaxy-Reihe hat zwei Displays: Ein großes 4-Zoll-Super-AMOLED-Display und ein kleines 1,8-Zoll-Display.

Der kleinere Bildschirm dient eher als Status-Anzeige, die Screens für Wetter, Zeit, Termine, RSS-Feeds und Multimedia-Ansteuerung anzeigt – ein Fingerstreich an der Touch-Anzeige wechselt zwischen den einzelnen Modi. Auf dem großen Display werden Details gezeigt oder andere Dinge ausgeführt. Ruft ein Nutzer an, bleibt das große Display zwar im Android-Arbeitsmodus, das kleine Display zeigt allerdings unten, wer gerade versucht, eine Verbindung aufzunehmen.

Das Continuum (oder intern das SCH-i400) ist ausgestattet mit einem Hummingbird-Prozessor (1 GHz), 512 MByte ROM und 384 MByte Arbeitsspeicher  sowie einer 5-Megapixel-Kamera. Diese kann laut Hersteller 720p-HD-Videos aufzeichnen. Als Betriebssystem ist noch Android 2.1 installiert – ob und wann eine neue Version kommt, sagte Samsung nicht. Als Suchmaschine nutzt da System Microsofts Bing, denn Mobilfunkbetreiber Verizon hat dazu eine langfristige Vereinbarung mit Microsoft abgeschlossen.

Das Gerät nutzt das amerikanische CDMA-Netz und müsste vermutlich umgebaut werden, um mit den europäischen GSM-Netzen klarzukommen. Schon daher ist eine Zeitangabe für Europa nicht möglich.

Die Kollegen vom Gadget-Weblog Engadget waren vor Ort und präsentieren in einem Video, wie das neue Handy bedient wird:

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen