Manager auf Rundreise: Von IBM zu Apple zu Cisco

CloudNetzwerkeServer

Mark Papermaster wechselte im April 2009 von IBMs PowerPC-Chipentwicklung zu Apples iPhone-Produkt-Entwicklung – und wurde prompt von Big Blue wegen möglicher Konkurrenztätigkeiten verklagt.

Papermaster strengte eine Gegenklage an, denn IBM habe die Konkurrenzausschlusklausel zu weit gefasst. Man fand schließlich zu einer Einigung. Doch auch bei Apple war er nicht lange: Für Apples Antennenproblem mit dem iPhone 4 wurde letztendlich er verantwortlich gemacht. Um nach »Antennagate« einen Führungswechsel zu signalisieren, verließ er Anfang August 2010 den Ort seiner Schmach.

Nun aber ist Stehaufmännchen Papermaster wieder da: Ab dieser Woche ist er als Vice President von Ciscos Switching Technology Group verantwortlich für die Chips der Nexus-7000– und Catalyst-Switches. Klagen erwartet diesmal keiner: In den zentralen Netzwerktechniken ist Apple definitiv noch nicht aktiv.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen