Spezialhandy für harten Business-Einsatz

MobileNetzwerkeSmartphoneTelekommunikation

Das »Classic 712 Stealth« wirkt auf den ersten Blick überraschend unauffällig. Das ist bewusst so gemacht, denn dieses Luxus-Exemplar soll keine begehrlichen Blicke von Konkurrenten oder Taschendieben auf sich lenken. Schließlich sollen Konzernlenker diesem kommunikativen Kleinod einige ihrer wertvollen Firmendaten anvertrauen.

Der Namenszusatz Stealth ist daher Programm: Mobiado hat sich von Herstellern militärischer Stealth-Flieger inspirieren lassen und dem Handy eine entsprechende Gehäuseoberfläche gegönnt. Nicht Radarstrahlen, sondern Stöße, Kratzer und eben neugierige Blicke soll das Tarngehäuse abwenden. Das Chassis bestehe aus einer Aluminium-Glas-Konstruktion wie sie im Flugzeugbau verwendet werde. Die Displays wie auch die Tasten werden von hartem Saphire-Kristall geschützt.

Die inneren Handy-Werte entsprechen eher dem Normalmaß, wobei Quad-Band-GSM und Triple-Band WCDMA weltweit eine Verbindung garantieren sollen. 5 Megapixel-Kamera, 2,2 Zoll großes QVGA-Display und GPS-Chip sind die normalen Zugaben. Die Gene des Geräts entstammen der Nokia S40-Plattform. Der Preis wiederum macht dem Highend-Anspruch klar: 2.970 Dollar.

Lesen Sie auch :