Apple veröffentlicht neues iOS – auch fürs iPad

MobileMobile OSSmartphoneTablet

Zu diesen Features zählen beispielsweise die mit iOS 4 eingeführte Unified Inbox, in der alle Nachrichten zentral zusammenlaufen, und das Multitasking, das es – wenn es sich auch nicht um echtes Multitasking handelt – erlaubt, bestimmte Anwendungen wie Skype im Hintergrund laufen zu lassen.

Darüber hinaus unterstützt das neue iOS das Anfang September mit iTunes eingeführte AirPlay, durch das sich Musik, Videos und Fotos von iPad, iPhone und iPod Touch auf Apple TV und Airport Express streamen lassen. Zudem sollen in den nächsten Monaten Lautsprechersysteme auf den Markt kommen, die AirPlay unterstützen, verspricht Apple.

Mit AirPrint lassen sich Dokumente und Fotos drahtlos an Drucker schicken, allerdings wird dieses Features bislang nur von einigen HP-Geräten unterstützt. Der Dienst »Find my iPhone« (beziehungsweise iPad oder iPod Touch) benötigt nun keinen MobileMe-Account mehr und steht damit kostenlos zur Verfügung. Die App kann aus dem App Store geladen werden und zeigt vermisste Geräte auf einer Karte an. Zudem kann eine Nachricht an das Gerät geschickt werden, etwa für einen eventuellen Finder, oder der Signalton abgespielt werden, um ein verlorenes Gerät wiederzufinden. Im Notfall lassen sich alle Daten aus der Ferne löschen.

iOS 4.2 läuft auf iPad, iPhone 3G, 3GS und iPhone 4 sowie dem iPod Touch ab der zweiten Generation. Allerdings stehen für ältere Geräte nicht alle neuen Features zur Verfügung. So gibt es etwa kein Multitasking für das iPhone 3G und die iPod Touch der zweiten und dritten Generation und auch »Find my iPhone« setzt das iPhone 4 beziehungsweise einen aktuellen iPod Touch der vierten Generation voraus.

Lesen Sie auch :