Tablet-PC-Hersteller: iPad 2 wird Verkauf iPad-ähnlicher Geräte massiv schwächen

Die taiwanischen PC-, Notebook- und Pad-Hersteller flüsterten es ihrem Banchenmedium »Digitimes« zu: sie haben mächtig Angst vor Apples nächstem großen Produktlaunch. Gerüchte um ein zweites iPad, das noch im ersten Quartal 2011 erscheinen soll, huschen durch die IT-Branche, und wenn sie denn stimmten, würde schon die Vorstellung eines solchen Gerätes allen iPad-Nachbauten und -Erweiterungen schaden, die jetzt noch auf den Markt kommen.
Und während die Nachfrage für Tablets noch immer vergleichsweise gering sei, obwohl alle Marktmitspieler überoptimistish wären, könnte das zu einem heftigen Sturz der Verkäufe spätestens im dritten Quartal führen.
»Global agierende Anbieter wie Samsung, Acer, HP und Dell haben bereits Tablets veröffentlicht und die Marktforscher erwarten für 2011 rund 45-55 Millionen verkaufte Pads«, schreibt die Digitimes, aber das müsse man mit Vorsicht genießen – viele Marktteilnehmer könnten mit übervollen Lagern enden, wie es schon bei den Netbooks passiert war.
Und während Intel seine Oak-Trail-Plattfom noch 2010 bringt und Google sein Tablet-spezifisches Android im März fertig hat und jeder sich darauf stürzt, könnte der Konkurrenzkampf unter den TabletPC-Herstellern erst so richtig explodieren.