Lichtsammler für Mobiltelefone spart Akkuzeit

Blogger »Lukas M« beschreibt auf der Website »AndroidPit« eine neue Technik, die in der Vorentscheidung der Züricher »Equity Fair« die Vorentscheidung gewann: Das Unternehmen »Optical Additives« darf sich im Dezember Investoren vorstellen.
Lukas M beschreibt die Veranstaltung als »eine Art DSDS für Startups«, allerdings mit einer Jury, die wenigstens wisse, wovon sie rede. Der Blogger betont, dass es sich nicht nur um Android-Technik handelt – auch wenn er auf einem entsprechenden Blog publiziert.
Die genannte Firma produziert das Produkt »ZeoFret«, eine hauchdünne Schicht für alle Polymere (etwa Smartphone-Screens), die Licht sammelt und an Solarzellen weitergibt. Diese wiederum müssten nur noch mit dem Akku verbunden werden – und das Ende der Akkulauzeiten kann herausgezögert werden.