Samsung bringt neue Notebooks mit entspiegelten Displays

MobileNotebook

Die Displays lösen 1366 x 768 Pixel auf und leuchten mit 220 Candela. Die Schaltzeit gibt Samsung mit 8 Millisekunden an.

Das R540 wird von einem Intel Core i3-350M mit 2,26 GHz angetrieben und 4 GByte Arbeitsspeicher an Bord. Die als Grafikkarte verbaute ATI Mobility Radeon HD 545V bringt 512 MByte eigenen Speicher mit und bietet VGA- und HDMI-Ausgang. Eine Festplatte mit wahlweise 320 oder 500 GByte und ein DVD-Brenner stecken ebenfalls im Gehäuse. Mit der kleineren Platte kostet das Gerät 719 Euro, mit der größeren 799 Euro.

Das RF510 wird dagegen von einem Intel Core i5-460M mit 2,53 GHz angetrieben, der im Gegensatz zum Core i3 im anderen Notebook-Modell auch Turbo Boost beherrscht und bis 2,8 GHz hochtakten kann. Die Grafikkarte stammt von Nvidia, es handelt sich um eine GeForce GT 330M mit 1024 MByte Speicher.

Das RF510 verfügt ebenfalls über 4 GByte RAM und eine Festplatte mit 500 GByte. Als optisches Laufwerk ist jedoch ein Blu-ray-Laufwerk verbaut. Zudem beherrscht das Notebook Gigabit statt Fast Ethernet und hat neben WLAN nach 802.11n auch Bluetooth an Bord. Kostenpunkt: 999 Euro.

Beide Notebooks setzen auf Windows 7 Home Premium 64 Bit als Betriebssystem und sollen im Akku-Betrieb bis zu vier Stunden durchhalten. Das Samsung R540 wiegt 2,4 Kilogramm, das RF510 2,6 Kilogramm.


Lesen Sie auch :