Frankreich will Werbung bei Google besteuern

MarketingWerbung

Ursprünglich wollte Nicholas Sarkozy Google selbst besteuern, doch weil das Unternehmen außerhalb Frankreichs sitzt, ist dies nicht so einfach.

Die »Google-Steuer«, wie sie auch genannt wurde, fällt nun für diejenigen an, die im Internet werben – nicht nur bei Google-Werbung, berichtet Die Zeit. Alternativen zur Besteuerung soll der Senat ausgeschlossen haben. Die Parlamentskammern werden den Gesetzentwurf wohl nicht mehr kippen.

Steuern aus Fernsehwerbung bringen Frankreich bislang jährlich rund 70 Millionen Euro, Suchmaschinen und Konsorten sollen zwischen 10 und 20 Millionen einbringen. Ob dies klappt, ist jedoch fraglich: Internationale Konzerne würden vermutlich auch ihre französische Internet-Werbung aus dem Ausland steuern.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen