Attachmate übernimmt auch Verteidigung der Unix-Rechte von Novell

Nachdem Novell für 2,2 Milliarden Dollar an Attachmate verkauft wurde und dabei herauskam, dass auch »geistiges Eigentum« von Novell verkauft wird, regten sich Ängste, dass Wettbewerber NUN »den Markt leerkaufen« wollten.
In einem Beitrag auf der Novell-Website stellt Novell Marketingmann John Dragoon jetzt ausdrücklich klar, dass die Patentrechte an Unix nicht im Portfolio der 885 verkauften Patente enthalten seien, die Novell für 450 Millionen US-Dollar abstieß.
Was das Konsortium CPTN Holdings unter Microsoft-Führung wirklich gekauft hat, werde in einigen Tagen an die Börsenaufsicht SEC gesendet, die es DANN veröffentlichen muss.
In jahrelangem Streit mit SCO um die Rechte an Unix hatte schließlich ein Gericht entschieden, dass alle Rechte bei Novell lägen. Da hinter SCO offenbar auch einiges Kapital von Microsoft steckte, kam nun der Verdacht auf, das Patentkauf-Konsortium wolle sich Konkurrenz durch Linux, einen »Unix-Klon« (so einst ein SCO-Sprecher) vom Leibe schaffen. Die Verschwörungstheoretiker dürfen sich nun wieder beruhigen.