Lufthansa: Kostenloses WLAN auf Nordatlantik-Flügen

Passagiere mit Notebook oder Smartphone sollen sich über das neue Angebot, das in Zusammenarbeit mit Panasonic Avionics Corporation und Deutscher Telekom realisiert wurde, die Flugzeit mit Internet-Surfen vertreiben können, Mails abrufen oder via VPN auf Ressourcen im Netzwerk ihres Arbeitgebers zugreifen. »FlyNet komplettiert das durchgängige Kommunikationsangebot für Lufthansa-Fluggäste entlang ihrer gesamten Reisekette«, so Thierry Antinori, Vorstand von Lufthansa German Airlines.
Den Anfang macht das WLAN an Bord einiger Nordatlantik-Flüge, bis Ende 2011 will die Lufthansa das Angebot aber auf fast das gesamte interkontinentale Streckennetz ausweiten. Bis Ende Januar bietet man den Service kostenlos an, ab Februar werden dann pro Stunde 10,95 Euro oder 3500 Bonusmeilen berechnet beziehungsweise 19,05 Euro oder 7000 Bonusmeilen für einen 24-Stunden-Zugang. Letzterer gilt auch noch für die Hotspots in den Lufthansa Lounges.
Bereits im Januar 2003 startete die Lufthansa mit Breitband-Internet im Flugzeug, stellte den Service aber Ende 2006 ein. Nun kehrt er zurück, wobei man nicht nur den Internet-Zugang über WLAN unterstützen will, sondern ab dem Frühjahr 2003 auch die Datenkommunikation via GSM und GPRS sowie den Versand von SMS. Telefonieren wird an Bord aber auch weiterhin nicht möglich sein.