
Dezember 2010


Intel stellt ultrakompakte Solid-State Drives vor

McAfee bringt Sicherheitsreport 2011

LCD-TVs sind 2011 ein Renner

Solarladegerät sucht Geldgeber

IBM: Die Trends der IT-Branche

LG stellt Smartphone mit Dual-Core-CPU vor

300 Millionen SMS zu Silvester

Guter Start für Windows Phone 7

Stuxnet macht auch 2011 weiter

CCC-Hacker manipulieren große Webseiten

Datenpanne bei Mozilla

Der Android Market wächst und gedeiht

Das iPhone ist auch als Kuchen ein Erfolg

Apple wegen Weitergabe von Kundendaten verklagt

Microsoft warnt vor Sicherheitslücke im Internet Explorer

Amazon-Verkäufe: Kindle überholt Harry Potter

Handyverbot im US-Parlament wird aufgehoben

Skype: Patentklage unterm Weihnachtsbaum

Digitimes: Apple verkauft 2010 über 47 Millionen iPhone 4

Samsung plant iPod touch-Konkurrenten

Modell-Helikopter mit Kameras wird Hass-Objekt für Verbaucherschützer

VLC-Player erscheint Anfang 2011 für Android-Smartphones

Britische Medien berichten über Memoiren-Pläne des 39jährigen Wikileaks-Gründers

Windows 8 soll wieder mehr auf Spiele setzen

Druckfehler: 35.000 Kontoauszüge an falsche Adressen verschickt

Patentstreit zwischen Microsoft und Motorola erreicht neue Höhen

Datenleck: Adressbücher im Microsoft Online-Office frei einsehbar

Sicherheitsoffensive für Smartphones

Android-kompatibler Bildprozessor für Digitalkameras angekündigt

Kreditkartenfirma weiter auf dubiosem Weg

iPhone4-Nachfrageboom – Vodafone stoppt Bestell-Annahme

Android 3.0 alias »Honeycomb« kommt im März

Kostenlose Desktop-Virtualisierung Vitualbox 4.0 ist fertig

Sony will seine Chip-Fabrik zurück

IBM-Labors entwickeln superschnelle Speicher

Spielekonsolen: Nintendo Wii benötigt weniger Strom

IT-Herausforderung Berechtigungsmanagement

NFC: Das Ende der Kreditkarte beginnt

Festplatten: 2011 wird Jahr des Speicherwachstums

IBM: Videotelefonie wird holografisch

Skype-Ausfall: Supernodes waren schuld

US-Kartellprüfer genehmigen Intel-McAfee-Fusion

Penny bringt Multimedia-PC

Steuersoftware 2010 billig bei Aldi

Notebook-Hersteller in Asien haben Angst vor schlechtem Wetter in Europa

Wall Street: Automatisierte Nachrichtenanalyse soll Handel bestimmen.

EA: In-Games-Werbung ist finanzielle Sackgasse

Geschenk von Apple: Lehrbücher zur iOS-Programmierung

Navigationssoftware-Unternehmen: »Santa Claus« nutzt iGO-Navigation

Ebooks: Amazon verkauft in diesem Jahr 8 Millionen Kindle-Reader

Vier Prozent »Cashback« auf Apple-Produkte

Notebooksbilliger startet Eigenmarke

BT-Mitarbeiter fahren mit dem Rad

3. Quartal bei Red Hat: Umsatzplus durch Linux-Abonnements

Firefox 4 in achter Beta fertig

Forscher bauen Chip mit Solarzelle

Windows-Version für ARM-CPUs

Samsung bringt Solid State Drive mit 400 GByte

OpenSource-ECM-Plattform Alfresco jetzt mit deutschem Sprachpaket

Google schaltet TV-Werbung für Chrome

Acers neues Smartphone Liquid MT erhältlich

Die Tagesschau als App für iOS, Android und Blackberry

Quartalszahlen: Adobe erstmals mit Milliardenumsatz

HP will Cisco Kunden abwerben

SAP-Daten exportieren ohne tiefgehendere SAP-Kenntnisse

Google-Suche erkennt gehackte Websites

Blogsysteme: Tumblr mit mehr Pageviews als WordPress.com

Flash-Player 10.2 soll CPU-Last um 90 Prozent reduzieren

Mediacenter XBMC 10 ist fertig

Intel Atom-CPU soll 2011 mindestens 35 Tablet-PCs betreiben

Skyfire bringt Flash auf’s iPad – wenn Apple es erlaubt

Intel/McAfee-Fusion für EU bedenklich

Google Nexus S: Kaum da, schon gerootet

Verwirrung um Delicious – PR-Desaster für Yahoo

Raritan kompatibel mit Ciscos Energy Wise

2010 gab es weniger Werbe Spam, aber mehr Malware

Teilnehmen an DoS-Angriffen ist strafbar

Google Body Browser: 3D-beschleunigt durch den Körper surfen

DSL-Router für DSL-freie Zonen

Rechtsstreit Nokia versus Apple schwappt nach Europa

IT Espresso Podcast 90 vom 17.12.2010

Taiwaner planen Erhöhung der Motherboard-Preise

EU ruft Bürger zum Kampf gegen Cyberkriminalität auf

Koreaner dominieren den OLED-Markt

AMD und Intel unterzeichnen VGA-Todesurteil

Wird das Apple-Imperium seinen Zenit überschreiten?

E Plus-Gruppe baut Null-Emissions-Netz

Twitter ist jetzt 3,7 Milliarden Dollar wert

Verband eco kommentiert gescheiterten Jugendschutzvertrag

Novell-Patentkauf: Microsoft, Apple, EMC und Oracle stecken dahinter

Yahoo sortiert Apps und Services aus

Apple will den Mac App Store am 6. Januar öffnen

Burda übernimmt Mehrheit bei Videoplattform Sevenload

Kooperation für chinesische Rechenzentren

Hitachi baut Superslim-Festplatte

Kaspersky verbessert Passwort-Manager für Unternehmen

Verbraucher fordern mehr Umweltschutz

Kartenlese-USB-Stick mit 8-GByte-SDHC-Karte für 10 Euro

Open-Source-Datenbank: Oracle gibt Version 5.5 von MySQL frei

Klarmobil senkt die Preise

Neue OpenSource-DVD: DVD-Image zum kostenlosen Download

Mozilla belohnt nun Entdeckung von Fehlern in Web-Anwendungen

Update macht Facebook für Android »fast brauchbar«

Broadcom-Chip kombiniert HSDPA und Android

Opera 11: Zwei Release Candidates in zwei Tagen

Patchday: Microsofts Tagesrekord erreicht!

Microsoft überarbeitet die Suchmaschine Bing

Schnäppchen: Neo Geo Gamepad für PlayStation 3

Nokias Pläne für 2011

Google Mail: Zeitmaschine für Kontakte

Papier-Dokumente in digitale Prozesse integrieren

Dell kauft wirklich Compellent

Konsolidierung bei den europäischen IT-Dienstleistern

2011: Lenovo konzentriert sich auf edle Notebook-Modelle

Neues Online-Zahlungssystem bei der Postbank »errechnet« Sicherheit

HP-Software Critical Advantage für Virtual Server

Internet-Jugendschutz-Staatsvertrag wird kippen

2011: Asustek will 20 Millionen Notebooks verkaufen

Prominenten-Kritik an Google und Chrome OS

Beliebter Mac-FTP-Client erscheint für Windows

Server-Hersteller: Niemand verlangt GPU-Computing

Security-Experiment zeigt: Fast alle Nutzer klicken leichtfertig Links an

Symantec verspricht Unternehmen bessere Vorsorge

Internet-Sicherheit: Vorsicht vor falschen PC-Defrag-Tools

»Grüner« Toner mit Biomasse

IBM baut in Deutschland einen 3-Petaflop-Supercomputer

ARM will Intels-Serverchip-Dominanz bis 2014 herausfordern

Tegra-2-Tablets kommen auch von Samsung, Toshiba, Acer

Google-Website: Technikerklärung für ahnungslose Eltern

Interview: »Strom sparen durch Arbeitsspeicher«

HP händigt Updates für LaserJet-Printer aus

Ausgabewille für Unternehmenssoftware stagniert

Operation Payback zielt nun auf Unternehmens-Faxmaschinen

Android 3.0 Tablet von Motorola: Spezifikationen bekannt?

IBM bereitet Lotus Notes Traveler für Android vor

Bedrohung 2011: Cloud Computing und Smartphones im Visier

Seagate kündigt 1 Teraybyte-Platte an

Facebook lädt zum Hacker Cup 2011 ein

Neue Beta-Versionen von FreeBSD veröffentlicht

Fujitsu-Technikchef: Wikileaks/Amazon-Streit zieht Cloud Computing in den Schmutz

Behörde: Breitband ist oft gar kein Breitband

O2 sichert sich Topmodel – Erfolg von »Alice« zu O2 übernommen

Drive-By-Downloads in namhaften Netzwerken

Technologie-Durchbruch: Wissenschaftler programmieren Bakterien

Tuneup-Programm legt Anwendungen in den Schlaf

Storage-Deal: OCZ wird Großlieferant für HP

Amazon-Ausfall in Europa: Es waren keine Hacker

Texas Instruments baut mobilen Multi-Core Prozessor

»Message Continuity«: Google-Service soll Exchange-Server-Ausfälle umgehen

Green-IT-Potenzial noch nicht ausgeschöpft

Oracle fordert von SAP nochmals 212 Millionen Dollar

Weitere Gerüchte um das iPad2 manifestieren sich

Hacker klauten Kundendaten bei McDonalds

Fujitsu misst den CO2-Fußabdruck

Neues Tool: Der WikiLeaks-Finder

IT Espresso Podcast 89 vom 10. Dezember 2010

Samsung erwirbt Patente zu Kohlenstoff-Nanoröhren

Dell plant den Kauf von Data-Storage-Anbieter Compellent

Amazon-Händler erhalten gefälschte Rechnungen

Erholung: Halbleiter-Markt wächst um ein Drittel

Fujitsu erhofft sich Innovationen aus der Community

Mozilla beseitigt mit Firefox 3.6.13 und Thunderbird 3.1.7 elf Sicherheitslöcher

Neuer Mobilfunkdiscounter »absolut sim« mit Einheitstarif und Datenflat

Virale Raubkopie: Illegale Avast-Lizenz über 770.000 mal installiert

Collaboration macht mobil

Adobe verspricht Fix für Flash in Chrome OS

Android auf dem Vormarsch: Jeden Tag 300.000 Aktivierungen

Wikileaks kontra PayPal: Spendengelder einfrieren ist illegal

Inder wollen Cloud-Service-Dienstleister werden

Diebstahlschutz fürs iPad

Patentstreit: Ex-Microsoft-Manager verklagt neun IT-Firmen

HP-Switche schlafen automatisch

IBM mit einer Cloud-Plattform für den Kundenservice

HP frischt seine Highend-Ethernet-Switches auf

Sichere Transportbox von LaCie

Green IT: CIOs machen Ernst

Ein Drittel der Kandidaten versagt im Virus-Win7-Test

Fabrikausfall in Japan bringt Toshibas Speicherproduktion unter Druck

Intel verschiebt die Atom-Premiere für Smartphones

iPad-Nutzer können nicht mehr auf Bild.de surfen

Kartell asiatischer LCD-Hersteller muss Millionenstrafe an EU zahlen

iPod Shuffle der vierten Generation: 49 Euro versandkostenfrei

Microsoft startet Test von SQL Azure Reporting

Internet Explorer 9 mit neuem Privatmodus

Wohin steuert ChromeOS?

Samsungs 3D-Speicher bietet 50 Prozent mehr Platz

LG und VMware realisieren Virtualisierung für Smartphones

Google startet den Chrome Web Store

Studie: Digitale Technologien gut für die Welt

Salesforce.com startet den Service Database.com

Apple entfernt 15 Lecks aus Quicktime

Malware-Schutz Ad-Aware 9 ist fertig

Meinung: 2011 werden Desktops virtuell

Widersprüchliche Reaktionen zur Festnahme von Julian Assange

Staumelder für weitere Länder in TomTom-Navis

Google Maps für Android bald dreidimensional und offline nutzbar

Synchronisationsdienst Dropbox steht kurz vor der Fertigstellung

Die VZ-Netzwerke machen endlich Gewinn

Studie: Inhalte treiben den Verkauf von eBook-Readern

Microsoft Press verschenkt Zeitmanagement-Buch

Green Grid stellt Kennzahlen für CO2- und Wasserverbrauch vor

Für die mobile Sicherheit: Zenprise MobileManager 6.0

Foxconn wird Apples iPad 2 Ende Februar ausliefern

IBM Global Services Plattform nun mit Analyse-Tools

Test: Syncing.Net 3.0 Manager Edition

Mangel an IT-Spezialisten senkt die Sicherheit

Trend: Netzwerk-Zubehör wird sparsamer

Technologie-Markt: Firmenübernahmen legen 2011 zu

Nuance bringt Dragon Dictate 2 für den Mac

Neues Android-Flaggschiff von Google mit »Gingerbread«

BMC verspricht vereinfachte und automatisierte IT

Aldi-Notebook unter 500 Euro

»opvizor« erkennt Fehler in VMWare-Umgebungen

Phoenix aus der Asche: Servermarkt kommt heftig zurück

Google startet eBook-Laden

Google kauft Videostreaming-Kopierschutz

Google bringt Update seiner App Engine

Gartner: Storage-Markt erholt sich rasend

Arbeitszeugnisse mobil entschlüsseln und schreiben

Incapsula kündigt Web App Firewall an

LibreOffice 3.3 ist auf der Zielgeraden

Amazon Route 53: Cloud-Power für die App

Nlyte: Besseres Management für das Rechenzentrum

Asus kündigt Verkaufsstart eines 9-Zoll-Readers an

Erste Alpha von Ubuntu 11.04 »Natty Narwhale« ist da

Gerücht: Apple startet Mac App Store schon nächste Woche

Groupon lehnt Milliarden-Offerte von Google ab

Dolphin Browser Mini – schneller Surfen mit Android

Die zehn spektakulärsten Datenverlustfälle 2010

Superdünner Flatscreen-Bildschirm von LG

Mit schlechten Nutzerwertungen zu gutem Google-Listing?

10 Thesen zu Sicherheit und Datenschutz im Cloud Computing

IDC: Cloud-Services, Mobile Computing und Social Networking wachsen zusammen

Amazon Webservices:»Warum wir Wikileaks abschalteten«

Xerox: Hightech-Farbdrucker mit Festtinte

Oracle positioniert Suns schnellste SPARC-Server als Cloud-Zentrum

ITespresso-Podcast 88 vom 03. Dezember 2010

Warum das nächste Jahr für Apple kritisch wird

Acer-CEO zu Computerfabrikbau: »In Europa hätten wir es nie so schnell geschafft!«

Leitfaden für sicheres Cloud Computing

Termin steht: Motorola-Aufspaltung am 4. Januar

Server-Markt legt weiter zu

1&1 bringt Server mit zwei 12-Kern-Prozessoren

Nokia-Manager: Symbian und MeeGo sollen koexistieren

»Grüne« Festplatte von Seagate

Trend Micro »wird kryptischer« und übernimmt Mobile Armor

HP verabschiedet sich vom Windows Home Server

eBay gewinnt langen Rechtsstreit mit Tiffany

Tandberg Data DPS2040 im Test

Qimonda-Pleite: Nachspiel für Infineon

Lücke in Nameserver-Software BIND

GfK-Studie: Erlebnisfaktor beim Smartphonekauf wichtiger als Technik

Neues Präsentationsmodul für TeamViewer 6

Red Hat übernimmt Cloud-Spezialisten Makara

Mit dem Personalausweis gratis auf die CeBIT 2011

Bessere Hardware-Beschleunigung für Flash Player 10.2

Ursprung des Universums: Netzwerkausstatter forscht mit

Bundesregierung und IT-Branche wollen mehr Datenschutz im Internet

ARM wird 20 Jahre alt

WWF stellt »grünes« Dateiformat vor

Interpol jagt Wikileaks-Chef

Fujitsu: Teddybär als Sozial-Roboter

Marktforscher: Android wird schon 2011 Nummer 1 bei Smartphone-Systemen

Nanotechnik aus Weihnachtsgewürz: Zimt statt giftige Chemie

802.11n-WLAN auf acht Millimetern

Canons Original Data Security-System ist unsicher

Bundesnetzagentur: Telekom muss Verträge für Zugang zur letzten Meile ändern

Dell rüstet Vostro-Notebook auf
