Marktforscher: Android wird schon 2011 Nummer 1 bei Smartphone-Systemen

Die Daten von 2010 zusammengetragen, ist SymbianOS immer noch klarer Marktführer – allerdings mit einem tiefen Fall auf »nur noch« 35,5 Prozent Marktanteil. Android war 2009 noch Nummer 5 und wird 2010 auf Platz Zwei aufsteigen, heißt es: 20,8 Prozent Marktanteil erreiche das System schon 2010 mit 58,48 Millionen verkauften Android-Smartphones. RIMs Blackberry und Apples iOS seien mit 17,5 und 16,8 Prozent auf den dritten und vierten Platz gerutscht.
Die daraus gefolgerten Projektionen für 2011 überraschen nicht: Wenn nichts Schlimmes passiert, wird Android im kommenden Jahr 29,7 Prozent Marktanteil haben, der bisherige Platzhirsch Symbian nur noch 28 Prozent und Apples iOS immerhin noch 16,7 Prozent. Die Blackberrys fallen auf 14 Prozent und Windows Phone soll noch 5,1 Prozent Marktanteil haben.
Digitimes Research gibt Windows Phone 7 immerhin eine hohe Chance im Unternehmenseinsatz, insgesamt aber ist es weitestgehend unbedeutend. WebOS kommt in den Projektionen noch überhaupt nicht vor – HP hat offenbar noch nicht begonnen, mit Handy-Herstellern aus dem asiatischen Raum ernsthafte Gespräche über eine Produktion zu führen. Für den riesigen chinesischen Markt sagen die Marktforscher eine ganze Menge Android-Smartphones für umgerechnet unter 100 US-Dollar voraus.