»Grüne« Festplatte von Seagate

Data & StorageGreen-ITInnovationStorage

Auch Festplatten können die Umwelt schonen. Diese Überzeugung ist zumindest Seagate und hat deshalb mit der Barracuda Green eine umweltfreundliche Festplatte vorgestellt.

Die Barracuda Green aus der Serie der LP Desktop-Festplatten wird laut Seagate teilweise aus Recycling-Materialien hergestellt. Angeblich benötigt sie bei einer Umdrehungsgeschwindigkeit von 5900 Umdrehungen pro Minute um bis zu 40 Prozent weniger Energie als Mitbewerber, die mit 7200 Umdrehungen pro Minute rotieren. Leistungseinbußen soll es trotz der niedrigeren Rotationsgeschwindigkeit nicht geben.

Ein technisches Highlight der Platte ist die in der Firmware integrierte Smart-Align-Technologie. Damit lässt sie sich ohne zusätzliche Software-Tools auf den Standard Advanced Format 4K umrüsten. Der neue Standard erweitert die Sektorengröße von Festplatten von den derzeit üblichen 512 Byte auf 4096 Byte, daher die Bezeichnung 4K. Das ermöglicht die Herstellung von Platten mit größerer Kapazität und optimierter Fehlerkorrektur.

Die Hersteller wollen ab Anfang 2011 nur noch Festplatten auf den Markt bringen, die zu diesem Standard kompatibel sind.
Weitere Informationen bietet ein PDF-Dokument von Seagate.

Lesen Sie auch :