1&1 bringt Server mit zwei 12-Kern-Prozessoren

CloudIT-DienstleistungenIT-ProjekteNetzwerkeServer

Alles in allem stehen so 24 Cores zur Verfügung, mit denen der Server auch extrem leistungshungrige Anwendungen beherbergen kann. Verbaut sind zwei AMD Opteron 6172, deren Kerne mit 2,1 GHz takten, sowie 48 GByte ECC-RAM, der im Unterschied zu normalem DDR-RAM Fehlerkorrekturmechanismen bietet.

1&1 hat seinen Spitzenserver mit drei 2-TByte-Festplatten bestückt, die in einem RAID 5 stecken. Er ist mit 100 MBit/s angebunden und kommt mit unlimitiertem Traffic ohne Zwangsdrosselung.

1&1 bietet den Dodeka Core 3XL sowohl als normalen dedizierten Server als auch als Managed Server an. Mit CentOS 5, OpenSuse 11.3, Debian 5 (Lenny) oder Ubuntu 10.04 LTS liegt der Preis bei 499,99 Euro pro Monat. Für 509,99 Euro gibt es das System mit Windows Web Server 2008 oder Windows Web Server 2008 R2, für 518,99 Euro mit Windows Server 2008 R2 Standard Edition und für 538,99 Euro mit Suse Linux Enterprise Server 11.

Die Server-Verwaltung erfolgt mit dem neuen Parallels Plesk Panel 10, das Anfang November auf den Markt kam.

Lesen Sie auch :