HP verabschiedet sich vom Windows Home Server

Die vorhandenen Geräte mit der aktuellen Version des Windows Home Server sollen noch abverkauft werden, wie die Kollegen von Gizmodo berichten. Dann endet dieses Kapitel für HP, das 2007 noch zu den Launch-Partnern von Microsoft zählte. Die freiwerdenden Ressourcen will der Computer-Hersteller in WebOS stecken, dem man offenbar höhere Priorität einräumt.
Wie Microsoft im Windows Home Server Blog schreibt, hat die Entscheidung von HP nichts damit zu tun, dass man gerade ankündigte, den Drive Extender aus dem Windows Home Server zu werfen. Die nächste Version »Vail« werde auf jeden Fall weiterentwickelt und auf Geräten von Acer, Tranquil und verschiedenen System Buildern zum Einsatz kommen.
Lesen Sie auch :