Amazon Route 53: Cloud-Power für die App

Der Service »Route 53« verlangt keine Mindestabnahmen oder hohe Dauergebühren, sondern werde ganz nach effektiver Nutzung abgerechnet (so genannter Pay-as-you-go-Tarif) und sei auf Kostengünstigkeit abgestellt: Pro geographischer Zone koste es 1 Dollar pro Monat plus 50 Cents pro 1 Million Abfragen.
Die Firmenkunden können ihre Kunden gezielt zu ihren Firmen-Apps oder anderen AWS-Services (EC2, Elastic Load, S3) leiten. Das Ergebnis seien deutlich schnellere Zugriffs- und Antwortzeiten für den Verbraucher, egal von wo oder wie er auf das Netz zugreife.
»Wer einen DNS-Service benötigt, muss jetzt nicht mehr zusätzlich einen externen Provider bemühen. Gleichzeitig erhält er bei uns die bestmögliche Flexibilität, Skalierbarkeit und Preis-Leistungsverhältnis«, betont Tal Saraf, General Manager der CloudFront. Route 53 befindet sich noch in der Beta-Phase.