Der Local-Shoppingdienst Groupon, für den angeblich Google Geld geboten haben soll, hätte laut Chicago Tribune in Verhandlungen mit Google sogar Gebote bis zu 6 Milliarden Dollar erzielt – und abgelehnt.
Mit einem Börsengang im Jahr 2011 könne man noch mehr Geld erwirtschaften, sei offenbar das Kalkül des Shopping-Unternehmens. Das Nein zum Angebot sei aber noch nicht das letzte Wort. Vielleicht pokere man auch, schreibt Wall-Street-Journal-Bloggerin Kara Swisher: In der Tat verdiene Groupon jetzt schon Zwei Milliarden Dollar im Jahr und sei damit wohl fast schon mehr wert.
Offizielle Kommentare von beiden Seiten gibt es bis dato noch nicht – warm auch, wenn die Verhandlungen noch laufen?