Mozilla beseitigt mit Firefox 3.6.13 und Thunderbird 3.1.7 elf Sicherheitslöcher

BrowserSicherheitSicherheitsmanagementWorkspace

Speicherbuffer und Integer-Listen können in Firefox 3.6. zum Überlauf gebracht werden, ein JavaScript-Patch der vorigen Version konnte umgangen werden und eine SSL-Verbindung vorgetäuscht (alle Fehler hier ). Die neue Version behebt all diese Fehler.

Auch im Mail-Client Thunderbird hat Mozilla gefixt: Version 3.1.7 beseitigt drei Lecks  und fügt laut Release Notes neue Funktionen, bessere Leistung und mehr Stabilität hinzu.

Die Updates für beide Programme sind für Windows, Mac OS X und Linux fertig. Mozilla empfiehlt, sie per Auto-Update zu installieren.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen