Amazon-Ausfall in Europa: Es waren keine Hacker

Vor allem in Deutschland, Österreich, Italien, Frankreich und Großbritannien ging Sonntagabend zeitweise gar nichts im größten Shopping-Portal. Da Wikileaks nicht mehr den Cloud-Service von Amazon benutzen darf, hat sich das Unternehmen selbst zur Zielscheibe der Ethik-Hacker rund um die Gruppe Anonymous gemacht. Doch nicht die digitalen Kämpfer für die Meinungsfreiheit seien Schuld an dem abendlichen Ausfall, behauptet Amazon heute.
Laut deren Pressedarstellung sei es beim Dubliner Hoster zu einem Hardware-Fehler gekommen. Der Web-Monitoring-Dienstleister Netcraft bestätigt den Ausfall von irischen Servern.
Ein Anonymous-Statement, das BBC verbreitete, verweist darauf, dass man keine weitere Attacke gegen Amazon gefahren habe – oder wolle, da man hier gerade vor Weihnachten in erster Linie die Verbraucher treffe und nicht die Wikileaks-Feinde.