Bedrohung 2011: Cloud Computing und Smartphones im Visier

Insbesondere cloudbasierte Datenbestände und jegliche Form von beliebten mobilen Plattformen dürften die Sicherheitsbeauftragten der Firmen in 2011 besondere Kopfschmerzen bereiten, lautet die Webroot-Vorhersage. Unternehmen, die soziale Netzwerktechniken einsetzen, werden auf diesem Feld ebenfalls ins Visier genommen.
Die Prognosen sind in einem Blog-Post nachzulesen. »Insbesondere Smartphones müssen künftig von den Unternehmen besonders geschützt und verteidigt werden, da sie mittlerweile weit verbreitet sind und eine gehörige Menge an Firmendaten aufnehmen können«, rät Webroots Cheftechnologe Gerhard Eschelbeck. Die Administratoren sollten zudem dazu übergehen, auch die Privat-Geräte der Mitarbeiter in ihr Sicherheitsnetz einzubeziehen, denn auf dem Firmengelände repräsentieren sie eine enorme Schwachstelle.
Zudem empfiehlt Eschelbeck den Firmen, alle Mitarbeiter in Sachen sozialer Medien zu schulen, damit sie sich dort adäquat verhalten und nicht die Firma in Schwierigkeiten bringen oder das Image beschädigen. »Eigentlich braucht jeder Firmenmitarbeiter, vom neuen Assistenten bis zum altgedienten mittleren Management, Sicherheitstraining, um Gefahrenpotentiale und falsche Verhaltensweisen sicher identifizieren zu können«, schreibt der Experte.