HP händigt Updates für LaserJet-Printer aus

DruckerKomponentenMobileMobile AppsWorkspaceZubehör

Wer als HP-Kunde die runderneuerte Software nicht automatisch erhalten hat, findet die jüngste Firmware auf den entsprechenden HP-Serviceseiten. Alle ePrint-Drucker können ab sofort Druckaufträge via E-Mail annehmen. Mit der Business-App-Option sind sogar zu druckende Dokumente via Internet anlieferbar. Ein Computer muss dabei gar nicht dem Drucker vorgeschaltet sein.

Das Firmware-Update wendet sich gezielt an die LaserJet Pro-Modelle CM1415 MFP, CP1525, M150 MFP und CP1020 sowie an die Color LaserJet-Modelle CM4540 MFP und CP5525. Jeder Printer erhält von der Software eine eigenständige E-Mail-Adresse, über die Dokumente angenommen und automatisch ausgedruckt werden – sofern sie natürlich kompatibel mit dem Drucker und seinen Einstellungen sind. Als Format seien sämtliche Text- und Office-Dokumente, sowie PDF, HTML und die meisten Bilddokumente möglich.

Zu den Business-App-Optionen gehört auch die Möglichkeit, gespeicherte Standarddokumente per Kommando auszudrucken und zu versenden. Das lasse sich auch im Voraus festlegen. So sind Massenaussendungen oder Kundenanschreiben oder Spezialdokumente wie Tickets komfortabel ohne Computer zu handhaben. HP listet auf seiner ePrint-Website schon 40 Apps. Eine davon hilft, Google Docs auszudrucken, eine andere kümmert sich um Stadtpläne und Landkarten. Der Zusatzservice für die LaserJet-Besitzer sei kostenlos, betont HP.

Lesen Sie auch :