IBM bereitet Lotus Notes Traveler für Android vor

MobileMobile OSSoftwareZusammenarbeit

IBM bestätigte heute, unmittelbar vor der Auslieferung der neuen Android-kompatiblen Version 8.5.2.1 seiner Push-E-Mail Software Lotus Notes Traveler zu stehen. Jedenfalls kündigt IBM-Direktor Ed Brill gerade in einem Blog-Post an. Jeder Besitzer eines Smartphones mit Android OS 2.x könne die aus dem Büro gewohnte Notes-Funktionalität mit E-Mail, Kalender und Kontakten  nutzen, verspricht der Produktmanager.

Die Verzögerung bei AT&T-Kunden liegt übrigens nur daran, dass jene lediglich die Möglichkeit besitzen, Applikationen via Android Marketplace zu installieren. Lotus Notes Traveler arbeitet längst mit iPhone, iPad oder iPod Touch zusammen. Die neue Version erkennt nun auch das iPhone 4. Auf der IBM-Website finden sich zudem Clients für Symbian-Smartphones oder Geräten mit Windows Mobile in den Versionen 5, 6 und 6.1. Die Nutzung der Traveler-Software ist in den Lizenzen von Domino Messaging Client oder Domino Enterprise Client automatisch enthalten, merkt IBM an.

Lesen Sie auch :