Taiwaner planen Erhöhung der Motherboard-Preise

KomponentenPCWorkspace

Digitimes will von Informanten in der Branche erfahren haben, dass die Preiserhöhung in den nächsten drei Monaten im Schnitt bei 10 Prozent pro Stück liegen dürfte. Tendenz: Weiter steigend. Allein die Lohnkosten in China dürften sich 2011 zwischen 15 und 20 Prozent erhöhen, glaubt man in der Branche.

Außerdem hat sich mit Kupfer einer der wichtigsten Rohstoffe dramatisch verteuert: Im laufenden Jahr mussten die Einkäufer anfangs 6.000 und am Ende 9.000 Dollar pro Tonne hinblättern. Andere Rohstoffe erlebten ebenfalls Preisaufschläge. Das führte schon dazu, dass Halbleiter-Gigant Intel seine Produktion der günstigen G31-Chipsätze einfror und die Motherboard-Hersteller auf die teureren G41-Chips verwies. Demnach dürften sich die Platinen im Laufe von 2011 noch stärker verteuern.

Lesen Sie auch :