Nun hat sie die Bedenken schon einmal inoffiziell dem Wall Street Journal genannt. Als Problem würden vor allem Intels Pläne gesehen, die Sicherheitsfunktionen direkt in seine Chips einzubauen. Die europäischen Kartellwächter hatten dazu Sicherheitsexperten gefragt, ob sie glaubten, dass Intel den McAfee-Produkten exklusiven Zugriff auf spezielle Chip-Funktionen geben könnte. Inzwischen spricht der Chiphersteller von einem Abschluss der geplanten Transaktion »in den ersten sechs Monaten« 2011. Zuvor hieß es noch »spätestens im 1. Quartal«.