Skyfire bringt Flash auf’s iPad – wenn Apple es erlaubt

Zwar weigert sich Apple eigentlich strikt, Flash-Applikationen auf iOS-Geräten zuzulassen, allerdings geht Skyfire einen anderen Weg. Der Browser erkennt Flashvideos auf Webseiten und ermöglicht die Wiedergabe, indem die Filme zunächst auf den Servern von Skyfire in ein Apple-konformes Format konvertiert und dann auf das iPad gestreamt werden. Das Prinzip verstößt offenbar nicht gegen Apples Richtlinien, da im November bereits die iPhone-Version von Skyfire zugelassen wurde. Zu einem Preis von 2,39 Euro wurde diese bereits am ersten Wochenende über 300.000 mal heruntergeladen.
Neben der Flash-Wiedergabe soll Skyfire aber auch andere Funktionen bieten, die den Browser von Safari abheben. So ermöglichen die so genannten »Quickviews« auf der unteren Seite des Bildschirms einen schnellen Zugriff auf Facebook und Twitter, ohne dass die aktuelle Seite geschlossen werden muss. Ein Video der Skyfire-Entwickler zeigt die neuen Funktionen des Browsers, der voraussichtlich zu einem Preis von 3,99 Euro zu haben sein wird.