Kostenlose Desktop-Virtualisierung Vitualbox 4.0 ist fertig

Mit dem Programm lassen sich alle gängigen Betriebssysteme gleichzeitig auf PCs oder Macs betreiben. Oracle bringt jetzt Version 4.0 sozusagen als Weihnachtsgeschenk heraus.
Mit einer neuen Benutzeroberfläche zeigt Virtualbox 4.0 unter anderem Vorschaubilder der gleichzeitig ablaufenden Gastsysteme.»Gasterweiterungen« können Daten vom Host-System auf den Festplattenbereich der einzelnen Gastsysteme übertragen. Die einzelnen virtuellen PC-Systeme, ob Windows, Mac OS, Linux oder Solaris, können in Disk-Images gesichert werden. Virtualbox arbeitet hier mit den Formaten VMDK, VHD und Parallels. Die Größe von VDI- sowie VHD-Imageslässt sich nun im Sinne der Sytemskalierung anpassen.
Installationspakete für Windows, Mac OS X, Solaris und diverse Linux-Distributionen stehen als Binär- und Quellcode zum Downoad bereit.
Die neuen Erweiterungen stehen nicht wie die Kernkomponenten unter GPLLizenz, sondern Oracles OpenSource-Lizenzvarinte »Oracles Personal Use and Evaluation License« (PUEL).