CCC-Hacker manipulieren große Webseiten

Auf FDP-Shop.de, einem Online-Vertrieb für Büromaterial mit FDP-Logos, war vorübergehend ein Handtrockner zu erwerben, der mit dem Bedienhinweise »Rede von Guido Westerwelle? Hier drücken« versehen war. Darunter war ein Banner des 27C3 zu sehen, außerdem ein Hinweis darauf, dass Datenbackups wichtig sein und die Hacker sicherheitshalber eine Sicherung der Kundendatenbank vorgenommen hätten.
Auch ein Angriff auf die Internetseite des Öffentlich-Rechtlichen Senders ARD geht mutmaßlich auf die CCC-Hacker zurück. Rund 15 Minuten prangte am Montagabend eine als »Eilmeldung« betitelte Nachricht über den Tod einer Eule im Kölner Dom auf der Startseite von ARD.de. Die Mitarbeiter des Online-Portals bemühten sich, die Sicherheitslücke schnell zu schließen, einen Anhaltspunkt über die Urheber fanden sie indes nicht. Anders, als beim FDP-Shop fehlt in diesem Fall ein Bekennerschreiben.
In einem Wiki fasst der CCC die aktuellen Hackeraktivitäten zusammen. Zwar fehlt der ARD-Angriff auch hier, dafür sind unter anderem einige Webseiten von rechtsgerichteten Gruppen oder auch der CDU und FPÖ.