Boom-Vorhersage: 2011 wird das Jahr der Tablet-PCs

KomponentenMobileTabletWorkspace

Das neue Jahr wird das Jahr der Tablets, glauben die Marktforscher von Caris&co. Analyst Robert Cihdra erklärte die atemberaubende Zahl gegenüber dem Wall-Street-Journal-Blog »All things Digital«,  dies sei nicht nur der Verlangsamung des PC-Markts zu verdanken – dessen jährliches Wachstum würde von 14 auf 9 Prozent sinken, Tendenz fallend – sondern auch der Tatsache, dass Netbooks und kleine Notebooks in vielen Haushalten durch Tablets als Zweitrechner ersetzt würden.

Die Marktforscher sähen beim Abgleich der Zahlen von Verkäufen der PCs, Notebooks, Netbooks  und Tablets ganz deutlich, dass die neuen Geräte als »thin clients« das Wachstum anderer Rerchnersegmente kannibalisieren würden.

So würden die Tablets im Jahr 2011 schon ein ganzes Siebtel des PC-Marktes ausmachen und dabei Fünf Prozent von dem »abrasieren«, was sonst ganz normales PC-Markt-Wachstum sei.

Den Begriff Thin Client nahm Cihra wohl nicht ganz unvermutet in den Mund: Der PC fast ohne eigene Fähigkeiten holt sich die Leistung eben anderswoher. In der modernen Welt ist dies das reichliche Angebot der »Cloud« (also leistungsfähige Rechenzentren im Internet), früher wurden Thin Clients von Großrechnern oder größeren Servern bedient. Auf diesen Trend setzt auch Google mit seinem System ChromeOS.

Nicht überraschend sei jedoch, dass Apple mit seinem iPad ganze 67 Prozent allerTablet-Verkäufe einnehmen werde, meinen die Marktforscher: 2011 würden die iPad-Verkaufszahlen von 14 auf 36 Millionen hochschnellen, und das iPad 2, vor dem andere Hersteller jetzt schon mächtig Angst haben, werde seinen Teil dazu beitragen.

Insgesamt sehe man Tablets als große Chance der Industrie für mehrere Jahre – als Teil eines großen Booms der Thin-Clients mit Netzzugriff.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen