HTC meldet Markenname Scribe an – für einen Tablet-PC?

Der Smartphone-Riese HTC aus Taiwan habe einen offenbar einen iPad-Killer in der Planung, meinen die Wirtschaftsjournalisten von Bloomberg, http://www.bloomberg.com/news/2010-12-30/htc-files-trademark-for-tablet-in-possible-challenge-to-ipad.html nachdem ihnen informierte Marktforscher von IDC gesteckt hatten, dass dieser HTC-Plan klar auf einen Klon des Apple-Gerätes hinauslaufe, der vor allem über seinen Preis konkurrieren werde.
HTC, 2008 Erster mit einem Android-Telefon (das man hier bei T-Mobile als G1 erwerben konnte, Test von damals hier http://www.itespresso.de/2009/01/26/t-mobile-g1-android-pcpro/ ) und danach supererfolgreich mit dem Google-System http://www.itespresso.de/2010/07/07/android-pusht-htc-geschaeftszahlen/ , hat nun den Markennamen Scribe im US-Patentamt registriert und wolle sein Angebot erweitern, zitiert Bloomberg die Marktforscher. Die meinen, Apples Tablet lasse vor allem eines offen: einen erschwinglichen Preis. Doch die vielen Billig-Tablets auf dem Markt würden vor allem eines nicht haben: Die nötige Qualität. In diese Lücke scheine HTC sein Glück zu suchen – also plane ein Tablet, bei dem Preis und Leistung zusammenpassten. Nähere Daten konnten sie aber nicht liefern.
Das einzige Android-Tablet, das sich gut im Markt behaupte, sei Samsungs GalaxyTab, doch sein Preis sei mit dem des Apple-Gerätes vergleichbar, meint Bloomberg.
Ein Gerät mit dem Namen »HTC Scribe« werde vermutlich auf der CES in Las Vegas noch im Januar oder dem Mobile World Congress in Barcelona im Februar vorgestellt. Wir dürfen gespannt sein.