Lexar-SDXC-Speicherkarte kann 128 GByte aufnehmen

Data & StorageMobileStorage

Das auf Flashspeicher optimierte Dateisystem exFAT von Microsoft für die neuen SDXC-Karten ist bereits als Treiber in Windows XP SP2, Vista und Windows 7 enthalten. Lexar Media setzt auf dieses einfache Ansprechen der neuen Speicherkarten und bringt noch im ersten Quartal 2011 seine Produktreihe Lexar Professional 133x mit 64-GByte und 128-GByte-Minispeichern. Die große Version soll 550 Euro kosten, die kleinere 300 Euro.

Mit einer laut Hersteller »133-fach«-Speed sollen Transferraten von mindestens 20 MByte/s erreicht werden – nicht gerade superschnell, wenn man bedenkt, dass CompactFlash die Daten mit 90 MByte/s übertragen kann. Der Vorteil der SDXC-Karten liegt also klar in ihrer Kapazität. Die SD Card Association will jedoch die Transfergeschwindigkeit von SD-Speicherkarten noch bis 2012 verdreifachen. Das SDXC-System sei zudem rückwärtskompatibel zu alten SD-Card- und SDHC-Card-Slots.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen