Patentstreit: Intel einigt sich mit Nvidia

Der frisch vereinbarte Deal beendet ein jahrelanges juristisches Tauziehen um Patentverletzungen und unerlaubten Technologietransfer. Die beiden Halbleiterhäuser einigten sich mit der Gebührenzahlung darauf, sämtliche offenen Verfahren und juristische Bemühungen einzustellen und die Patente des jeweils anderen zu achten.
Intel habe sich mit der Einigung auch die künftige Nutzung der Nvidia-Patente erkauft und Nvidia seinerseits dürfe künftig einige Intel-Patente nutzen, wobei bewusst bestimmte Plattformen wie etwa x86-Prozessoren ausgeklammert wurden.
»Damit können sich die Unternehmen wieder auf ihre Entwicklungen und Innovationen konzentrieren und müssen beim Produktdesign nicht dauernd einen Anwalt hinzuziehen«, kommentierte Intels juristischer Kopf, Doug Melamed. »Die Einigung reflektiert den enormen Wert unserer Technologien«, freute sich Nvidia-Chef Jen-Hsun Huang.