Studie: Es wird kräftig in Netzwerksicherheit investiert

Die Ausgaben für den Schutz der Firmennetze werde sich in den kommenden Jahren fast verdoppeln, rechnen die Marktforscher hoch. Allein für Themen wie Eindringlingsalarm, Bedrohungsmanagement, Zugangskontrolle, Firewalls oder VPN haben die Unternehmen voriges Jahr schon 6 Milliarden Dollar ausgegeben. In 2016 sollen es dann besagte 10 Milliarden sein.
Die durch Fortschritt verursachten Änderungen in IT-Systemen sowie die Einführung neuer Zugangstechnologien dürften die wesentlichen Wachstumstreiber sein, berichtet ABI Research in seinem »World Enterprise Network and Data Security Markets Report«.
Die zunehmende Komplexität des Firmennetzes und eine verstärkte Nutzung von Smartphones, Tablets und Cloud Services lassen schon jetzt die Anforderungen und Ausgaben für das LAN steigen. »Gerade die Mobilität ist eine neue Dimension und Herausforderung für die Enterprise Network Security«, merkt ABI-Direktor Dan Shey an. Zudem mussten kleinere Firmen jüngst feststellen, ebenso Ziel von Angriffen und Datendieben zu sein wie Großunternehmen.