Neuer HP-Chef setzt auf Software, Netzwerke und Storage

Allgemein

Schon unter der Ägide von Apothekers Vorgänger Mark Hurd, der im vergangenen Sommer abtreten musste, setzte HP auf Software und Services und konnte sich so vom vergleichsweise margenschwachen PC- und Server-Geschäft emanzipieren. Allerdings fuhr Hurd auch einen strikten Sparkurs, um HP durch die Wirtschaftskrise zu bringen, den der seit November amtierende Apotheker nicht komplett weiterführt. So kündigte er bereits im vergangenen Jahr an, Kürzungen bei Gehältern und Bonuszahlungen rückgängig zu machen.

Zudem soll künftig wieder mehr in Software, Netzwerke und Storage investiert werden. Das sieht ein Plan Apothekers zur strategischen Ausrichtung HPs vor, der laut WSJ derzeit mit dem Vorstand erarbeitet wird und voraussichtlich im März präsentiert werden soll. Dem Plan zufolge soll der Fokus auch stärker auf Cloud Computing ausgerichtet werden, um Unternehmen bei Aufbau und Betrieb von Clouds zu unterstützen. Damit einher gehen einige Änderungen im Management: Demnach soll beispielsweise die für den Bereich Enterprise Business verantwortliche Ann Livermore neue Aufgaben erhalten, ebenso die Vizepräsidenten David Donatelli und Tom Hogan. Andere Top-Manager wie CIO Randy Mott werden wohl gehen.

Lesen Sie auch :