Studie: Android an der Spitze der mobilen Revolution

Die Marktforscher von Ovum legten gerade in einer Studie dar, dass bis zum Jahr 2015 die verschiedenen Android-Versionen auf 150 Millionen Geräten laufen werden. Voriges Jahr wurden 14,2 Millionen Exemplare in Betrieb genommen. Die Studie unterstellt eine jährliche Wachstumsrate beim Google-OS von rasanten 60 Prozent.
Die neue Mode-Produktgruppe der Tablets/Pads werde bis 2015 klar von Android dominiert, glaubt Ovum. Apple iOS, HP webOS und RIMs BlackBerry OS werden das Nachsehen haben. Der iPad-Marktanteil werde auf 35 Prozent abflachen, glauben die Marktforscher. »Beim Mobile Computing werden wir künftig eine Dominanz der Pad-Geräte erleben«, glaubt Ovum-Analyst Tony Cripps. Es werde allerdings nicht das Smartphone ersetzen, sondern sich als Drittgerät zu Handy und Notebook gesellen.