Versprochen: Google Apps sollen zu fast 100 Prozent verfügbar sein

Netzwerke

Das SLA (Service Level Agreement) für die kostenpflichtige Version der Google Apps hat sich in den USA verändert: Die Ausnahmeregelung für geplante Wartungsarbeiten ist beseitigt, heißt es im Google Enterprise Blog.

Auf den deutschen Seiten finden sich noch 99,3 Prozent Verfügbarkeit für Google Mail – da war man vielleicht noch etwas vorsichtiger als die Amerikaner, die aber in ihrem Blogeintrag erklären, vergangenes Jahr mit Google Mail 99,984 Prozent erreicht zu haben. Mail sei inzwischen wie ein Freizeichen am Telefon, das man einfach immer erwarte. Man wolle so eine stetige Verfügbarkeit wie bei Telefonen nun auch bei Mails herstellen, Ziel sei also eine Verfügbarkeit von 100 Prozent.

Mit den hohen Zahlen übertreffe  an auch Web-E-Mail-Lösungen wie Microsoft Exchange, Novell Groupwise und IBMs Lotus und zitiert dazu einen Report der Radicati Group, die ihrer Untersuchung schöne für Google vorteilhafte Statistik-Grafiken beigelegt hatte.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen