Systemhaus bietet Energie-Management aus der Cloud

Green-ITInnovationKarriereMobile

Schnelle Energie-Einsparungen und damit auch eine Reduzierung der CO2-Emissionen verspricht das Aachener Systemhaus Optimal System-Beratung mit seinem Service PwrSmart. Die Energiemanagement-Lösung arbeitet als Web-Service in der Cloud.

300 000 Euro pro Jahr sparen

Laut Anbieter kann ein Unternehmen so mit 5000 PCs fast 300 000 Euro im Jahr sparen und den Ausstoß von Treibhausgasen um fast 9000 Tonnen senken. Angeblich lohnt sich der Einsatz des Web-Services aber auch schon bei kleinen Betrieben mit nur fünf Rechnern. Das Unternehmen beruft sich dabei auf »Schätzungen der Industrie«, wonach geschicktes Energiemanagement den Gesamtverbrauch einer Organisation um bis zu 15 Prozent verringern könne. Wie diese Berechnungen zustande kommen, ist allerdings nicht klar.

Screenshot des Analyse-Tools PwrSmart. Nach Mausklick auf einzelne Diagramme zeigt das Programm weitere Details an. (Screenshot: Optimal System-Beratung)

PwrSmart wird vom Administrator über den Web-Browser gesteuert. Dazu muss nur eine Silverlight-Plug-in installiert sein. Laut Anbieter zeigt Pwr Smart die Energie-Einsparungen in Echtzeit an. Zudem gibt eine »Energieprüfungsfunktion« an, wo sich der Verbrauch noch weiter optimieren lässt.

Kompatibel zu Energy Star

Alle Daten des Analyseprogramms werden in Grafiken optisch aufbereitet. Der PwrSmart Service ist laut Hersteller kompatibel zu den Energy-Star-Anforderungen für PC-Energiemanagement-Lösungen der US-amerikanischen Umweltschutzbehörde EPA (Environmental Protection Agency).

Wer mehr über den Dienst erfahren will, geht auf die Homepage der Optimal System-Beratung, dort gibt es eine Demo des Programms. Außerdem kann man sich eine 30-Tage-Testversion herunterladen.
Schließlich gibt es noch einen Zeichentrickfilm auf YouTube, der die Funktionsweise erklärt.

Lesen Sie auch :