Benq: Erster 27-Zoll-Monitor mit VA-Panel

KomponentenWorkspaceZubehör

 Als weltweit ersten 27-Zoll-Monitor mit VA-Panel stellt Benq sein neues Multimedia-Display EW2730V vor. Mit seiner Bilddiagonale von fast 69 Zentimetern ist der Benq vor allem für die Darstellung von Bildern oder Videos optimiert.

Eine wichtige Rolle spielt hierbei das VA-Panel (VA, Vertical Alignment). Bei dieser Technik sind die Flüssigkristalle so angeordnet, dass sie einen größeren Blickwinkel ermöglichen. Der beträgt beim EW2730V horizontal und vertikal bis zu 178 Grad. Außerdem liefern VA-Panels sehr hohe Kontrastwerte und gute Farbdarstellung. Benq gibt ein Kontrastverhältnis von 20 Millionen:1 an.

Dafür ist die Reaktionszeit der Panels im Vergleich zur klassischen TN-Technik etwas länger. Beim EW2730V beträgt die Reaktionszeit 8 Millisekunden (Grau-Grau-Wechsel), immer noch schnell genug für Videos und die meisten PC-Spiele. Die Helligkeit liegt laut Datenblatt bei 300 Candela.

Bildoptimierung bei Videos mit niedriger Auflösung

Ein technisches Highlight ist auch die »Super-Resolution-Technology«, laut Benq eine intelligente Technik für die Bildoptimierung. Sie soll vor allem Videos oder Bildern mit niedriger Auflösung besser aussehen lassen. Als zusätzliches Feature bietet der Monitor eine »Smart Focus-Funktion«. Dabei werden ausgewählte Bildausschnitte von Videos hervorgehoben und inaktive Bildteile abgedunkelt. Inwieweit diese Features im Alltagsgebrauch benutzt werden, muss sich allerdings erst zeigen.

Erstes 27-Zoll-Display mit VA-Panel: Benqs EW2730V ist als Multimedia-Monitor vor allem für die Wiedergabe von Videos und Fotos geeignet. (Foto: Benq)

Strom sparende LED-Hintergrundbeleuchtung

Immer mehr Hersteller nutzen die Strom sparenden LEDs als Hintergrundbeleuchtung. So auch Benq. Im Eco-Modus benötigt das Display weniger als 60 Watt, der Stand-by-Verbrauch liegt bei 0,3 Watt. Laut Hersteller verbraucht der Monitor durch die LEDs bis zu 33 Prozent weniger Strom als ein gleich großer LCD-Monitor. Wie viel Strom der EW2730V schluckt, wenn Kontrast, Farbe und Helligkeit hochgedreht werden, verrät das Datenblatt allerdings nicht.

Elf Multimedia-Ports

Eine weitere Besonderheit des Benq: viele Anschlüsse. Das Gerät ist mit insgesamt elf Multimedia-Ports ausgestattet, darunter DVI-D, D-Sub, Audio-Ein- und Ausgang, Kopfhörer, vier USB- und zwei HDMI-Buchsen. So kann der Anwender zusätzlich einen DVD-/Blu-ray-Player oder auch eine Spielekonsole anschließen. Zwei Lautsprecher (2 x 3 Watt) sind ebenfalls bereits eingebaut.

Das Widescreen-Display im 16:9-Format arbeitet klassenüblich mit 16,7 Millionen Farben. Bei den Grundeinstellungen von Farbe, Helligkeit und Kontrast kann der Anwender aus sechs voreingestellten Kalibrierungs-Modi wählen (Standard, Movie, Game, Photo, sRGB und Eco) oder das Gerät individuell kalibrieren.

Der EW2730V soll ab Februar für 399 Euro in den Läden stehen. Der Käufer erhält drei Jahre Vor-Ort-Austausch-Service für das Gerät.

Lesen Sie auch :