MP780ST: BenQ und der Bildungsbeamer

KomponentenWorkspace

Zu knapp 2000 Euro präsentiert BenQ endlich seinen schon im Juli angekündigten Beamer: Der MP780ST mit »PointDraw«-Technik erlaubt es, mit einem Laserstift ins projizierte Bild zu zeichnen und den Mauscursor als Zeiger darin zu bewegen.

Der Stift wird über einen USB-Funkempfänger mit dem Rechner verbunden, und kann bis zu acht Meter von der Projektion entfernt sein. Der Stift enthält einen Knopf, der die Funktion der linken Maustaste übernimmt. Es lassen sich auch die Tablet-Funktionen von Windows 7 verwenden. Per mitgelieferter Software lassen sich Bewegungen des Stiftes aufzeichnen, die fertigen Präsentationen dann per Mail versenden.

Der DLP-Beamer mit einer Helligkeit von 2500 Lumen und einem Kontrast von 3000:1 beherrscht WXGA-Auflösung und kann schon ab kurzer Entfernung projizieren. So kann einem Meter Entfernung ein Bild mit 48 Zoll Diagonale (121 cm) angezeigt werden – die maximale Diagonale gibt Benq mit 300 Zoll (762 cm) an.

Der MP780ST ist ab sofort im Handel erhältlich.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen