Chinesischsprachige Länder dominieren Touchpanel-Produktion

Dass nahezu 80 Prozent der Notebooks inzwischen aus Taiwan und von deren festlands-chinesischen Auftragsfertigern produziert werden, ist kein Geheimnis mehr. Bei den Smartphones hängen die Asiaten den Westen nun ebenfalls ab, und das noch viel früher als bei den Notebooks.
Dem neuen Report der Digitimes-Marktforscher zufolge hat “Greater China” (also das demokratische Taiwan und das kommunistische China zusammen) die 80 Prozent schon jetzt, kurz nach der Marktänderung durch iPhone, iPad und Nachahmer erreicht. Bei Multitouch-Anzeigen sind es den Vorhersagen bald noch viel mehr.
Auch bei den Touchpads für Tablet-PCs bahnt sich dieser Trend an. Im Report für 1500 US-Dollar benennt Digitimes die Hersteller, die Preise, die Techniken und die Marktentwicklungen sowie die Lieferanten der Lieferanten.
Taiwan soll 2010 etwa 280 Millionen Touchpanels ausgeliefert haben. Alle Technikmodule rund um die Pad-Touchpanels stammten aus Taiwan, heißt es, und die erfolgreichen Hersteller der Komponenten würden für 2010 rund 1,77 Millionen verkaufte Tablet-Geräte erwarten (die endgültigen Zahlen sind noch nicht da) und für 2011 sogar 10,82 Millionen.